Was ist e dur tonleiter?

E-Dur Tonleiter

Die E-Dur Tonleiter ist eine Dur-Tonleiter, die auf dem Grundton E basiert. Sie besteht aus den folgenden Tönen:

  • E
  • Fis (F♯)
  • Gis (G♯)
  • A
  • H
  • Cis (C♯)
  • Dis (D♯)
  • E

Merkmale:

  • Vorzeichen: Die E-Dur Tonleiter hat vier Kreuz (#) als Vorzeichen: Fis, Cis, Gis und Dis.
  • Paralleltonart: Die parallele Moll-Tonart zu E-Dur ist Cis-Moll.
  • Relative Moll-Tonart: Die relative Moll-Tonart zu E-Dur ist C-Moll.

Wichtige Themen:

  • Tonleiter: Eine Tonleiter ist eine geordnete Folge von Tönen innerhalb einer Oktave.
  • Dur-Tonleiter: Eine Dur-Tonleiter ist eine Tonleiter mit einem charakteristischen hellen und fröhlichen Klang.
  • Vorzeichen: Vorzeichen sind Symbole (Kreuz oder Be), die die Tonhöhe einer Note erhöhen oder erniedrigen.
  • Grundton: Der Grundton ist der erste und wichtigste Ton einer Tonleiter oder eines Akkords.
  • Paralleltonart: Die Paralleltonart ist die Moll-Tonart, die die gleiche Tonart wie eine bestimmte Dur-Tonart hat.
  • Relative%20Moll-Tonart: Die relative Moll-Tonart ist die Moll-Tonart, die die gleichen Vorzeichen wie eine bestimmte Dur-Tonart hat.